Advent, Advent ein Lichtlein brennt.
- Amalgamfüllung
- - Aplas
- - Aufbißschiene
- - Christkind
- - Christkindlesmarkt Nürnberg
- - Dentinadhäsive Rekonstruktion
- - Dr. Aplas Erlangen
- - Dr. Aplas Implantologe Forchheim
- - Dr. Aplas Implantologe Fürth
- - Dr. Aplas Implantologe Nürnberg
- - empfindliche Zahnhälse
- - Erlangen
- - Feuerzangenbowle
- - gesunde Zähne
- - Glühwein
- - Implantat
- - Karamell
- - Karies
- - Kariesprophylaxe
- - Kunststofffüllung
- - Lebkuchen
- - Loch im Zahn
- - Naschzeit
- - Plätzchen
- - Praxis
- - professionelle Zahnreinigung
- - Samstags
- - Schokolade
- - Spekulatius
- - Trapper
- - Vanille Kipferl
- - Weihnachtsmann
- - Weihnachtsmarkt
- - Weihnachtsmarkt Erlangen
- - Weihnachtszeit
- - Zahn
- - Zahnarzt
- - Zahnarzt Erlangen
- - Zahnarzt Forchheim
- - Zahnarzt Fürth
- - Zahnarzt Nürnberg
- - Zahnarzt Nürnberg-Fürth-Erlangen
- - Zahnärztin
- - Zahnarztpraxis
- - Zahnschmerzen
- - Zahnvorsorge
- - Blog
Am Sonntag beginnt wieder die Adventszeit. Von Vielen herbeigesehnt, da man ja ohne Reue naschen kann. Naschen ist ja quasi jetzt Vorschrift. Und bei dem nasskalten Wetter draußen, kann man es sich auf den Weihnachtsmärkten oder daheim richtig gemütlich machen.
Neben vielen anderen Dingen gibt es momentan all die leckeren verführerischen Süßigkeiten, die viele von uns an der Weihnachtszeit so sehr lieben. Neben den Klassikern wie Lebkuchen, Spekulatius und Vanille Kipferl sind auch Dominosteine und Schoko-Weihnachtsmänner besonders beliebt. Aber wie immer im Leben, sollte man diese Leckerli in Maßen genießen. Denn nicht nur Ihre Waage zu Hause wird es Ihnen danken, sondern auch Ihre Zähne freuen sich über weniger Zuckerkonsum! Denn wie die meisten von uns wissen, macht besonders Zucker die Zähne kaputt. Wenn der Zucker dann noch in sehr klebriger Form wie momentan konsumiert wird, beschleunigt das den zerstörerischen Prozess an den Zähnen. Für alle von uns, die schon immer wissen wollten welche Süßigkeit die Zähne am schnellsten zerstört: Karamell! Karamell besitzt beide zerstörerischen Eigenschaften, die sich verheerend auf die Zahngesundheit auswirken: Hoher Zuckergehalt und hohe Klebrigkeit! Je länger der Zucker an den Zähnen klebt, desto schneller entsteht Karies!
Um Ihnen nicht die Weihnachtszeit mit diesem Artikel zu vermiesen, sei Ihnen gesagt, dass der zahnärztliche Autor bei Lebkuchen und Spekulatius auch nicht nein sagen kann und gerne zulangt. Es gibt nur folgende Dinge zu beachten um ohne Reue durch die Weihnachtszeit zu kommen:
Versuchen Sie nur in Maßen die Weihnachtsleckereien zu konsumieren. Wenn Sie diese essen, dann am besten nach den Hauptmahlzeiten und nicht zwischendrin. Wenn Ihnen doch mal zwischendrin ein Plätzchen „aus Versehen“ in den Mund gefallen ist, putzen Sie bitte NICHT sofort die Zähne! Nehmen Sie stattdessen einen zuckerfreien Zahnpflegekaugummi!
Zahnpflegekaugummis, am besten Xylit-haltig sind schnell zur Hand und lassen sich bequem auch zum Weihnachtsmarkt mitnehmen. Damit Sie ohne schlechtes Gewissen und viel Freude durch die zuckerhaltige Weihnachtszeit kommen!
Wenn Sie noch Fragen zu diesem oder anderen Themen haben, dann fragen Sie die Zahnärzte Ihrer Zahnarztpraxis Dr.Trapper & Dr.Aplas.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Dr.Rüdiger Aplas