Erster-Schultag

Heute ist es soweit: die Schule beginnt mit einem neuen Schuljahr! Für die Jüngsten ist es sogar der allererste Schultag! Und wie es sich für den ersten Schultag gehört, bekommen die meisten eine Schultüte geschenkt. Dort drin sind nicht nur Überraschungen in Form von Spielzeug sondern auch jede Menge Süßigkeiten!

Vergessen Sie bei dem ganzen Trubel und dem Naschen morgen nicht das Zähneputzen! Die Zähne der Jüngsten danken es Ihnen. Aber aufgepasst: der erste Schultag ist nicht nur der aufregende Start eines neuen Lebensabschnittes für die Kinder, auch die Zahnpflege und der Besuch beim Zahnarzt ändern sich ab sofort. Wenn Ihr Kind bisher Kinderzahnpaste mit 500 ppm Fluorid genommen hat, nimmt es ab morgen die ganz normale Erwachsenen-Zahncreme mit 1450 ppm. Ihr Kind sollte ab jetzt halbjährlich zum Zahnarzt gehen.

Einmal im Jahr nun bezahlen die gesetzlichen Krankenversicherung die so genannte Individualprophylaxe. Bei dieser Maßnahme werden den jungen Patienten gezeigt wie man am besten Zähne putzt und wo man sich noch steigern kann. Danach reinigt und fluoridiert  die zahnmedizinische Fachangestellten die Zähne.  Diese Prophylaxe ist für die Kinder enorm wichtig, dadurch werden sie geschult und für die Mundhygiene sensibilisiert. Ganz wichtig ist hierbei auch die Kontrolle des Übungserfolges. Apropos Kontrolle: Bloß weil Ihr Kind nun in die Schule geht, heißt das noch lange nicht, dass Sie nicht mehr nachputzen müssen oder  das Zähneputzen Ihrer Liebsten nicht mehr kontrollieren müssen. Das sollte man weiterhin bis zum 8. Lebensjahr tun, denn erst ab dann bringen die Kleinen überhaupt die manuelle Geschicklichkeit mit, die Zähne halbwegs gut zu putzen.

Einen schönen ersten Schultag wünscht das Praxisteam Dres. Trapper & Aplas.

Bleiben Sie gesund!

Ihr Dr. Rüdiger Aplas

https://de.wikipedia.org/wiki/Individualprophylaxe